Esslinger Wohnungsbau GmbH
  • Die EWB
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Beteiligungen
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Mieten
    • Aktuelle Angebote
    • Unser Bestand
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hohenkreuz
      • Innenstadt
      • Mettingen
      • Oberesslingen
      • Pliensauvorstadt
      • Sirnau
      • St. Bernhardt
      • Wäldenbronn
      • Zell
      • Zollberg
    • Projekte
      • "Wohnen am Wasser"
    • Ansprechpartner
    • Formulare
  • Kaufen
    • Aktuelle Angebote
    • CAMPO VERDE
    • Baugemeinschaftsprojekte
      • Esslinger Modell
    • Referenzobjekte
  • Soziales
    • Soziales Management im Quartier
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hohenkreuz
      • Flandernhöhe
      • Mettingen
      • Oberesslingen - Gartenstadt
      • Pliensauvorstadt
      • Zollberg
    • WohnCafés
      • Zollberg
      • Alter Bahnhof Mettingen
      • Vorstadt
      • Birkenhof
      • Am Schönen Rain
    • Mitmachen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Aktionsfonds
    • Hilfsangebote
    • Mieterzeitung
    • Ansprechpartner
    • Älter werden im Quartier
      • Hausnotruf
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsleitung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Projektmanagement
      • Objektmanagement
      • Personal und Administration
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Service
    • Hilfsangebote
      • Aktionsfonds
    • Gästewohnung
    • Notfall-Nummern
    • Mieterzeitung
    • Verwaltungen
    • Formulare

Flandernhöhe

Die Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB) hat im Stadtteil Hohenkreuz insgesamt über 400 Wohnungen, davon knapp die Hälfte im Quartier Flandernhöhe.

Ab August 2017 wird im Quartier Flandernhöhe neuer Wohnraum - gebaut von der EWB - entstehen. Im Vorfeld der Bebauung an der Straße "Am Schönen Rain" wurden ab März 2016 die Ausschüsse Politik, die Schlüsselpersonen des Wohnquartiers, die Anwohnerinnen/Anwohner und die angrenzenden EWB-Mieterinnen und Mieter in insgesamt vier Veranstaltungen informiert.

In den neuen Gebäuden mit insgesamt 28 Wohnungen (2 bis 3-Zimmer-Wohnungen) wird auch ein WohnCafé entstehen. Ein WohnCafé dient als niederschwelliger Treffpunkt für Menschen im Quartier. Insbesondere Menschen mit Unterstützungsbedarf ist es ein gezieltes Angebot zur Teilhabe an der Gemeinschaft.


Im Zuge der Neubebauung "Am Schönen Rain" wird um die neugebauten Wohnhäuser und die zwei Kasernenhäuser der EWB eine Multifunktionsspielfläche entstehen. Ideen und Anregungen für die Planung holte sich die Esslinger Wohnungsbau GmbH von Kindern und Jugendlichen aus dem Wohnquartier im Herbst 2017.

Informiert wurde auch in diesem Jahr am EWB-Informationsstand beim Flandernfest am 24. September 2017

Ihre Ansprechpartner

Gaby Hollek
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Leitung Soziales Management

0711 931884 - 24

g.hollek@ewb-es.de

 

Ansprechpersonen "Soziales Management"

Björn Beyer
Diplom-Sozialpädagoge (FH)

0711 931884 - 30

b.beyer@ewb-es.de

 

Ansprechpersonen "Soziales Management"

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz