Ein WohnCafé (nach dem Bielefelder Modell) ist Treffpunkt und Ort der Kommunikation, der allen Bewohnerinnen und Bewohnern in der Nachbarschaft offen steht. Das WohnCafé bietet Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten und nachbarschaftliche Unterstützung. Vor Ort ist ein sozialer Dienstleister mit einem Servicebüro und einem umfassenden Leistungsangebot. Alle Mieter können auf die Hilfs- und Betreuungsangebote zurückgreifen, müssen diese aber nur im tatsächlichen Bedarfsfall bezahlen.
In Esslingen werden die WohnCafés von der Esslinger Wohnungsbau GmbH, der Baugenossenschaft Esslingen eG und der Genossenschaft FLÜWO eG zusammen mit dem Verein "Integrative Wohnformen e.V." geplant und umgesetzt.
WohnCafés in Esslingen:
- WohnCafé Alter Bahnhof Mettingen