Esslinger Wohnungsbau GmbH
  • Die EWB
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Beteiligungen
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Mieten
    • Aktuelle Angebote
    • Unser Bestand
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hegensberg
      • Hohenkreuz
      • Innenstadt
      • Kennenburg
      • Mettingen
      • Oberesslingen
      • Pliensauvorstadt
      • Sirnau
      • Serach
      • St. Bernhardt
      • Sulzgries
      • Wäldenbronn
      • Zell
      • Zollberg
    • Projekte
      • "Am Schönen Rain"
      • "Flandernhöhe"
      • "Wohnen am Wasser"
    • Formulare
  • Kaufen
    • Aktuelle Angebote
    • Flandernhöhe
    • Baugemeinschaftsprojekte
      • Esslinger Modell
    • Referenzobjekte
  • Soziales
    • Sozialmanagement im Quartier
      • Brühl
    • WohnCafés
      • Zollberg
      • Alter Bahnhof Mettingen
      • Vorstadt
      • Birkenhof
      • Am Schönen Rain
    • Mitmachen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Aktionsfonds
    • Hilfsangebote
    • Ansprechpartner
    • Älter werden im Quartier
      • Hausnotruf
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsleitung
      • Finanzmanagement
      • Projektmanagement
      • Objektmanagement
      • Personal und Administration
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Service
    • Hilfsangebote
      • Aktionsfonds
    • Gästewohnung
    • Notfall-Nummern
    • Mieterzeitung
    • Verwaltungen
    • Formulare

WohnCafé Alter Bahnhof Mettingen

Unser WohnCafé Alter Bahnhof Burgunderstraße 6/1 in Mettingen

Das 2. WohnCafé in Esslingen, Alter Bahnhof Mettingen, wurde am 13.10.2016 feierlich eröffnet. Eingeladen waren die Mieterinnen und Mieter der Beteiligten Wohnungsunternehmen (Esslinger Wohnungsbau, Baugenossenschaft Esslingen, FLÜWO Genossenschaft eG) sowie alle Interessierten aus Mettingen und Umgebung. Mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und haben mit uns gefeiert.

Unser WohnCafémanager der Johanniter Unfallhilfe, Michael Vetter, heißt alle, die sich im WohnCafé ehrenamtlich engagieren oder sich die Räumlichkeiten anschauen möchten, willkommen.

Schon seit dem ersten Tag nach der Eröffnung gibt es einen täglich wechselnden Mittagstisch. Dieser wird im WohnCafé frisch zubereitet. Auch hier sind Menschen willkommen, die bei der Zubereitung helfen möchten.

Wenn Sie gerne im WohnCafé essen möchten, dann melden Sie sich doch bitte einen Tag zuvor an.

Telefonnummer WohnCafé Alter Bahnhof: 0711 937878 - 42

Hier können Sie den Artikel der "Zwiebel" zur Eröffnung lesen.

Das WohnCafé Alter Bahnhof in Mettingen feierte am 13.10.2017 bereits sein einjähriges Bestehen.Wir danken unserem Kooperationspartner der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V für die gute Zusammenarbeit.

Ihre Ansprechpartnerin

Gaby Hollek
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Leitung Soziales Management

0711 931884 - 24

g.hollek@ewb-es.de

 

Ansprechpersonen "Soziales Management"

Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Michael Vetter, Quartiersmanager

eMail ans WohnCafé

Die Johanniter

Adresse:
WohnCafé Mettingen
Burgunderstraße 6/1
73733 Esslingen

0711 937878-42

www.johanniter-esslingen.de


Unser Partner für allgemeine Fragen:

Dagmar Lust 
Integrative Wohnformen e.V.
Nürnberger Straße 2
70374 Stuttgart

0711 91443075

www.integrative-wohnformen.de

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz