Unter folgendem Link finden Sie das Video von der AlWo 1 zu Direktkrediten für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen im geplanten
Kettenhaus 1 im Tobias-Mayer-Quartier:
Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 -12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Unsere telefonische Erreichbarkeit bleibt wie gehabt:
Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Unter folgendem Link finden Sie das Video von der AlWo 1 zu Direktkrediten für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen im geplanten
Kettenhaus 1 im Tobias-Mayer-Quartier:
Am 08.07.2023 feierten wir mit den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Projektbeteiligten den Abschluss der Grünen Höfe in der Pliensauvorstadt mit einem großen Sommerfest. Neben kulinarischer und musikalischer Unterhaltung gab es ein Gewinnspiel. Die Kinder konnten eine Postkarte bemalen und diese mit dem Luftballon losschicken. Die drei Karten, die am weitesten geflogen und wieder an uns zurückgeschickt wurden, haben gewonnen.
Unsere drei Gewinnerinnen und Gewinner Mona, Emil und Melis gewannen eine Jahreskarte für den Tierpark Nymphea, einen Tageseintritt für die Wilhelma und einen Gutschein für die Eisdiele „La Torre“.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, die beim Luftballonwettbewerb mitgemacht haben.
ERFÜLLEN SIE SICH DEN TRAUM VOM INDIVIDUELLEN EIGENHEIM
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die EWB Projektmanagement & Bauen GmbH & Co.KG hat mit dem Bau des Vorhabens „Bauteil E“ auf der Flandernhöhe West begonnen. Seit Eingang der entsprechenden Baugenehmigung im Dezember 2022 wurden große Anstrengungen unternommen, um einen zügigen Baubeginn des letzten Baukörpers auf der Flandernhöhe West zu initiieren und die Bebauung im Gebiet damit abschließen zu können.
Den kompletten Artikel der Esslinger Zeitung finden Sie hier.
Am Freitag, den 10. März 2023 hat die EWB zum Wohnbaugipfel in die Osterfeldhalle in Berkheim eingeladen.
Dort beschäftigten sich die Teilnehmer/innen vor allem mit der Frage, wie in Esslingen und im Landkreis bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann.
Neben Beiträgen von Vertretern aus Kommunen, Wohnbaugesellschaften, Wohnbaugenossenschaft und vbw, präsentierten sich die EWB, die Ed. Züblin AG und die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen an Informationsständen.
Den Artikel der Esslinger Zeitung finden Sie hier.
Flyer und Film zur Veranstaltung am 24. September 2021 in Esslingen-Berkheim.
Kooperationspartner:
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Mit der Holzbau-Offensive fördert die Landesregierung Baden-Württemberg das klimafreundliche Bauen mit Holz.
Mehr Informationen zu unseren Aufstockungsprojekten in Holzbauweise der EWB - Esslinger Wohnungsbau GmbH erhalten Sie hier.