Esslinger Wohnungsbau GmbH
  • Die EWB
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Beteiligungen
    • Aufsichtsrat
    • Stellenangebote
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung
  • Mieten
    • Aktuelle Angebote
    • Unser Bestand
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hegensberg
      • Hohenkreuz
      • Innenstadt
      • Kennenburg
      • Mettingen
      • Oberesslingen
      • Pliensauvorstadt
      • Sirnau
      • Serach
      • St. Bernhardt
      • Sulzgries
      • Wäldenbronn
      • Zell
      • Zollberg
    • Projekte
      • "Am Schönen Rain"
      • "Flandernhöhe"
      • "Wohnen am Wasser"
    • Formulare
    • Coronavirus
    • Energie
      • Energie sparen
      • Dezember-Soforthilfe
      • Energiepreisbremsen
  • Kaufen
    • Bestandsverkäufe Gewerbe
    • Bestandsverkäufe Wohnen
    • Baugemeinschaftsprojekte
      • Esslinger Modell
      • Referenzobjekte
  • Soziales
    • Sozialmanagement im Quartier
      • Brühl
      • Hohenkreuz
      • Flandernhöhe
      • Oberesslingen - Gartenstadt
      • Pliensauvorstadt
      • Zollberg
    • WohnCafés
      • Zollberg
      • Am Schönen Rain
    • Mitmachen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Aktionsfonds
    • Hilfsangebote
    • Ansprechpartner
    • Älter werden im Quartier
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Öffnungszeiten
    • Impressum

Dezember-Soforthilfe

Die Bundesregierung hat das „Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme (Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz – EWSG)“ verabschiedet.


Mit dem Gesetz übernimmt der Bund die Kosten für den Dezember-Abschlag für Gas und Wärme, um den Zeitraum bis zur Wirksamkeit der Gaspreisbremse zu überbrücken.  


 

Entlastungen: 

Wärme:Im Dezember 2022 erhält der Vermieter eine einmalige pauschale Zahlung. Diese Zahlung berechnet sich anhand des gezahlten Abschlages im September 2022 zzgl. 20 %. 
Gas:Im Dezember 2022 ist kein Abschlag zu leisten. In der Jahresendabrechnung wird der tatsächliche Entlastungsbetrag festgestellt.

Die endgültige Entlastung geben wir mit der Heizkostenabrechnung für die Abrechnungsperiode 2022 an Sie weiter. Der Betrag wird in der Abrechnung gesondert ausgewiesen, die Sie im Jahr 2023 erhalten.

Die Informationen der Stadtwerke Esslingen zur Soforthilfe können Sie unter folgendem Link abrufen:

https://www.swe.de/de/News-room/Infozentrum-Energielage/Energiespar-Dashboard-Meldungen/Fragen-und-Antworten-zu-Dezember-Soforthilfe-und-der-Gas-und-Strompreisbremse.html

 

Besonderheiten bei den Betriebskostenvorauszahlungen für Dezember 2022:

  • bei gestiegenen Wärme- bzw. Gaspreisen
    Wurde Ihre Vorauszahlung seit dem 19.02.2022 angepasst, sind Sie im Dezember 2022 von der Zahlung des Erhöhungsbetrages befreit. 
  • bei neuen Mietverträgen ab 19.02.2022 in mit Gas versorgten Objekten
    Wenn seit 19.02.2022 ein neuer Mietvertrag mit Ihnen geschlossen wurde, dürfen Sie 25 % der Betriebskostenvorauszahlung für den Monat Dezember 2022 einbehalten.

Wie Sie im Einzelnen vorgehen können, entnehmen Sie bitte den Informationen für Mieterinnen und Mieter zum Dezemberabschlag für Gas und Wärme, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bereitstellt:

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/I/infoblatt-dezember-abschlag-fur-gas-und-warme.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Sofern Sie in den beiden Sonderfällen nichts unternehmen, werden die Beträge im Rahmen der Heizkostenabrechnung in jedem Fall zu Ihren Gunsten berücksichtigt. 

In beiden Fällen raten wir Ihnen dringend davon ab, die anteilige Vorauszahlung zurück zu holen. Lassen Sie den Abschlag wie gehabt. Dieser wird dann bei der Jahresabrechnung 2022 berücksichtigt. Hierdurch kann sich der Nachzahlungsbetrag reduzieren. Ein Nachteil entsteht Ihnen hierdurch nicht. 

Sofern Sie Transferleistungen beziehen, sollten Sie vor einer Reduzierung der Vorauszahlung mit Ihrem zuständigen Amt Rücksprache halten.

 

 Stand: 12.01.2023

Informationen zur Dezember-Soforthilfe:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:

  • Informationsblatt für Mieterinnen und Mieter
  • FAQ-Liste
  • Soforthilfe für Haushalte und Unternehmen

Stadtwerke Esslingen:

  • Infozentrum Energielage

 

 

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz