Esslinger Wohnungsbau GmbH
  • Die EWB
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Beteiligungen
    • Aufsichtsrat
    • Stellenangebote
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung
  • Mieten
    • Aktuelle Angebote
    • Unser Bestand
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hegensberg
      • Hohenkreuz
      • Innenstadt
      • Kennenburg
      • Mettingen
      • Oberesslingen
      • Pliensauvorstadt
      • Sirnau
      • Serach
      • St. Bernhardt
      • Sulzgries
      • Wäldenbronn
      • Zell
      • Zollberg
    • Ratgeber
      • Nachbarschaftsratgeber
      • Hinweise zu Legionellen
    • Formulare
    • Energie
      • Energie sparen
      • Dezember-Soforthilfe
      • Energiepreisbremsen
      • Balkon-PV-Anlage
  • Kaufen
    • Bestandsverkäufe Wohnen
    • Baugemeinschaftsprojekte
      • Esslinger Modell
      • Neubauprojekte
      • Referenzobjekte
  • Soziales
    • Sozialmanagement im Quartier
      • Zell
      • Brühl
      • Zollberg
    • Nachbarschaftstreffs
      • Zollberg
      • Am Schönen Rain
    • Mitmachen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Aktionsfonds
    • Hilfsangebote
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
  • Service
    • Gästewohnung
    • Notfall-Nummern
    • Formulare

Abfall

Shutterstock: mei yanotai, SpicyTruffel
Shutterstock: IAS75
Shutterstock: mei yanotai
Shutterstock: Trikona

 

Sperrige Kartons

Wenn Sie Kartonagen entsorgen, zerkleinern Sie diese, bevor Sie sie in die Papiertonne werfen. So vermeiden Sie Platzverschwendung.

 

 

 

 

Unnötige Werbung

Wenn Sie keine Werbeblätter oder andere Reklame bekommen möchten, bringen Sie am besten einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine Werbung“ an Ihrem Briefkasten an. Falls Sie das nicht möchten, entsorgen Sie nicht benötigte Werbung ganz normal über die Papiertonne.

 

 

 

 

Mülltrennung allgemein

Die Kosten für die Müllentsorgung tragen Sie über die Nebenkosten selbst. Es kommt also nicht nur der Umwelt zugute, wenn Sie Ihre Abfälle trennen oder diese ganz vermeiden, wo es geht, sondern auch Ihrem Geldbeutel.

 

  

Tipp: Kostenlose Abfall-App

Alle Abfuhrtermine, das Abfall-Abc zur Mülltrennung und vieles

mehr gibt es als App für Ihr Smartphone oder Tablet, unter:

www.awb-es.de/abfallinfo/abfall_app

 

 

Sperrmüll

 

Ausrangierte Möbel, alte Teppiche, durchgelegene Matratzen oder marode Fahrräder sind Sperrmüll-Güter. Stellen Sie Ihren Sperrmüll frühestens am Abend vor dem Entsorgungstermin vor dem Haus bereit.

 

Die Sperrmüllabholung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über Sperrmüllkarten, die alle Haushalte über den Müll-Kalender erhalten, oder online unter:

www.awb-es.de/abfuhr

Stichwortverzeichnis

A
Abfall
Abwesenheit
Altpapier
Autowäsche
Außenanlagen
Ausschütteln von Teppichen

B
Balkon
Ballspielen
Blumenkästen

E
Einzug
Einbruch

F
Feste und Feiern
Fluchtwege / Flur

G

Garagen
Gegenstände im Hausflur
Gemeinschaftsflächen
Grillen

H
Haustüren
Hausflur
Haustiere
Heizung
Hunde

K
Katze
Kartonabfälle

L
Lärm
Lüften

M
Müll
Musizieren

N
Nachtruhe

P
Papiermüll

R
Reinigungsordnung
Rauchen
Regelverstöße
Reifenwechsel
Reinigung
Rettungswege
Ruhestörung

S
Sicherheit
Sperrmüll
Spielen
Spielplätze
Stellplätze

T
Treppenhaus
Tierhaltung

W
Wäsche
Werbung

Nach oben

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz