Esslinger Wohnungsbau GmbH
  • Die EWB
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Beteiligungen
    • Aufsichtsrat
    • Stellenangebote
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung
  • Mieten
    • Aktuelle Angebote
    • Unser Bestand
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hegensberg
      • Hohenkreuz
      • Innenstadt
      • Kennenburg
      • Mettingen
      • Oberesslingen
      • Pliensauvorstadt
      • Sirnau
      • Serach
      • St. Bernhardt
      • Sulzgries
      • Wäldenbronn
      • Zell
      • Zollberg
    • Ratgeber
      • Nachbarschaftsratgeber
      • Hinweise zu Legionellen
    • Formulare
    • Energie
      • Energie sparen
      • Dezember-Soforthilfe
      • Energiepreisbremsen
      • Balkon-PV-Anlage
  • Kaufen
    • Bestandsverkäufe Wohnen
    • Baugemeinschaftsprojekte
      • Esslinger Modell
      • Neubauprojekte
      • Referenzobjekte
  • Soziales
    • Sozialmanagement im Quartier
      • Zell
      • Brühl
      • Zollberg
    • Nachbarschaftstreffs
      • Zollberg
      • Am Schönen Rain
    • Mitmachen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Aktionsfonds
    • Hilfsangebote
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
  • Service
    • Gästewohnung
    • Notfall-Nummern
    • Formulare

Gemeinschaftsflächen

Rauchen

Im Treppenhaus, auf Dachböden, in Kellerräumen und auf Spielplätzen ist das Rauchen untersagt. Auf Balkonen und Terrassen darf – wie in der Wohnung selbst – geraucht werden. Wenn Sie in der Wohnung rauchen, lüften Sie regelmäßig. Fragen Sie Ihre Nachbarn, ob Sie das Qualmen stört.

 

Verschmutzung der Gemeinschaftsflächen

Der „normale“ Straßenschmutz, der über die Schuhe in das Haus gelangt, wird über die turnusmäßige Reinigung der Gemeinschaftsflächen entfernt. Verschüttete Getränke oder heruntergefallene Verpackungen sind jedoch vom Verursacher zu beseitigen.

 

Grillen auf den Balkonen und Gemeinschaftsflächen

Auf Balkonen und Terrassen dürfen aus Gründen des Brandschutzes nur Elektrogrills benutzt werden. Und nehmen Sie Rücksicht: Kündigen Sie an, wenn Sie einen Grillabend planen. Laden Sie Ihre Nachbarn bei Gelegenheit doch gleich ein.

Shutterstock: GoodStudio

Stichwortverzeichnis

A
Abfall
Abwesenheit
Altpapier
Autowäsche
Außenanlagen
Ausschütteln von Teppichen

B
Balkon
Ballspielen
Blumenkästen

E
Einzug
Einbruch

F
Feste und Feiern
Fluchtwege / Flur

G

Garagen
Gegenstände im Hausflur
Gemeinschaftsflächen
Grillen

H
Haustüren
Hausflur
Haustiere
Heizung
Hunde

K
Katze
Kartonabfälle

L
Lärm
Lüften

M
Müll
Musizieren

N
Nachtruhe

P
Papiermüll

R
Reinigungsordnung
Rauchen
Regelverstöße
Reifenwechsel
Reinigung
Rettungswege
Ruhestörung

S
Sicherheit
Sperrmüll
Spielen
Spielplätze
Stellplätze

T
Treppenhaus
Tierhaltung

W
Wäsche
Werbung

Nach oben

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz