Esslinger Wohnungsbau GmbH
  • Die EWB
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Beteiligungen
    • Aufsichtsrat
    • Stellenangebote
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung
  • Mieten
    • Aktuelle Angebote
    • Unser Bestand
      • Berkheim
      • Brühl
      • Hegensberg
      • Hohenkreuz
      • Innenstadt
      • Kennenburg
      • Mettingen
      • Oberesslingen
      • Pliensauvorstadt
      • Sirnau
      • Serach
      • St. Bernhardt
      • Sulzgries
      • Wäldenbronn
      • Zell
      • Zollberg
    • Ratgeber
      • Nachbarschaftsratgeber
      • Hinweise zu Legionellen
    • Formulare
    • Energie
      • Energie sparen
      • Dezember-Soforthilfe
      • Energiepreisbremsen
      • Balkon-PV-Anlage
  • Kaufen
    • Bestandsverkäufe Wohnen
    • Baugemeinschaftsprojekte
      • Esslinger Modell
      • Neubauprojekte
      • Referenzobjekte
  • Soziales
    • Sozialmanagement im Quartier
      • Zell
      • Brühl
      • Zollberg
    • Nachbarschaftstreffs
      • Zollberg
      • Am Schönen Rain
    • Mitmachen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Aktionsfonds
    • Hilfsangebote
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
  • Service
    • Gästewohnung
    • Notfall-Nummern
    • Formulare

Haustiere

Shutterstock: GoodStudio
Shutterstock: GoodStudio

Tier und Mensch

Genehmigungspflicht

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass Sie in Ihrer Wohnung Haustiere halten. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie Ihren Vermieter – also uns – über die Haltung von größeren Haustieren (wie Katzen oder Hunde) informieren müssen. Sollten wiederholt Probleme durch Lärm, Gerüche oder Ähnliches auftreten, kann dies ein Kündigungsgrund sein.

 

Nehmen Sie Rücksicht – leinen Sie Ihre Lieblinge an!

Manche Menschen haben Angst vor bestimmten Tieren. Nehmen Sie daher bitte stehts Rücksicht auf Ihre Mitmenschen. Dazu gehört, dass Sie Hunde in unseren Gebäuden und auch auf den Grundstücken stets anleinen!

 

 

 

Hinterlassenschaften beseitigen

Es lässt sich manchmal nicht vermeiden, dass ein Tier sich sein stilles Örtchen auf den Gemeinschaftsflächen sucht. Doch wer mit seinem Hund regelmäßig Gassi geht, hat gute Chancen, dass dieser nicht gleich das erstbeste Blumenbeet aufsucht. Und falls es doch einmal vorkommt: Beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners umgehend und vollständig. Aus hygienischen Gründen halten Sie Ihr Tier unbedingt von Spielplätzen und Sandkisten fern.

Stichwortverzeichnis

A
Abfall
Abwesenheit
Altpapier
Autowäsche
Außenanlagen
Ausschütteln von Teppichen

B
Balkon
Ballspielen
Blumenkästen

E
Einzug
Einbruch

F
Feste und Feiern
Fluchtwege / Flur

G

Garagen
Gegenstände im Hausflur
Gemeinschaftsflächen
Grillen

H
Haustüren
Hausflur
Haustiere
Heizung
Hunde

K
Katze
Kartonabfälle

L
Lärm
Lüften

M
Müll
Musizieren

N
Nachtruhe

P
Papiermüll

R
Reinigungsordnung
Rauchen
Regelverstöße
Reifenwechsel
Reinigung
Rettungswege
Ruhestörung

S
Sicherheit
Sperrmüll
Spielen
Spielplätze
Stellplätze

T
Treppenhaus
Tierhaltung

W
Wäsche
Werbung

Nach oben

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz